Güterabschätzung — (Taxation, Anschlag, Wertanschlag, Bonitierung), die Wertschätzung von Landgütern oder einzelnen Grundstücken durch Privatpersonen, durch Kommissionen oder durch amtlich bestellte Taxatoren (Boniteure), die nach besondern Instruktionen vorzugehen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Armin Graf zur Lippe-Weißenfeld — (* 15. Oktober 1825 in Oberlösnitz bei Dresden; † 21. April 1899 in Oberschönfeld bei Bunzlau, Schlesien) war ein deutscher Gutsbesitzer und Agrarwissenschaftler. Er lehrte als ordentlicher Professor an der Universität Rostock und publizierte… … Deutsch Wikipedia
Lippe [3] — Lippe, 1) Leopold, Graf zur, aus der Linie L. Biesterfeld Weißenfeld, preuß. Justizminister, geb. 19. März 1815 in See bei Görlitz, gest. 8. Dez. 1889 in Berlin, studierte 1836–39 in Berlin die Rechte, trat in den preußischen Justizdienst, ward… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Güterschätzung — Güterschätzung, s. Ertragsanschlag … Kleines Konversations-Lexikon
Armin zur Lippe-Weißenfeld — Armin Graf zur Lippe Weißenfeld (* 15. Oktober 1825 in Oberlößnitz, heute Radebeul; † 21. April 1899 in Oberschönfeld bei Bunzlau, Schlesien; auch: Arminius zur Lippe Biesterfeld Weissenfeld und Armin zur Lippe Weißenfels[1]) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia